Produkt zum Begriff E-Gitarre:
-
Maestro Mariner Tremolo Pedal - Effektgerät E-Gitarre
Das Mariner Tremolo bietet interessante Tremolo Effekte wie man sie aus diversen Verstärkern kennt in zwei verschiedenen Modi: Harmonic und Classic. Der Classic-Mode bietet subtile bis intensive Modulation; im Harmonic-Mode legt der Fokus und sphärischen Obertönen. Mit den Drehreglern lassen sich die Geschwindigkeit und Intensität des Effekts regeln; mit dem Shape-Control kann die Wellenform zwischen Triangle- und Square-Shape angepasst werden.
Preis: 139.00 € | Versand*: 0.00 € -
Strymon Flint V2 Tremolo & Reverb - Effektgerät E-Gitarre
Das Strymon Flint Tremolo Reverb ist ein vielseitiges Hallpedal für E-Gitarre. Dank des leistungsstarken Sharc DSP-Prozessors; bietet der Bodentreter je drei verschiedene Tremolo- und Hall-Effekte aus verschiedenen Epochen.
Preis: 369.00 € | Versand*: 0.00 € -
Walrus Audio Fundamental Series Tremolo - Effektgerät E-Gitarre
0
Preis: 145.00 € | Versand*: 0.00 € -
session Accessory Kit E-Gitarre - Gigbag E-Gitarre
Das session Accessory Kit E-Gitarre ist ein speziell für Einsteiger abgestimmtes Zubehör-Paket für E-Gitarren mit Kabel; Picks; Tuner; Tasche und Gurt.
Preis: 29.70 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie funktioniert ein Tonabnehmer E Gitarre?
Ein Tonabnehmer für eine E-Gitarre funktioniert, indem er die Schwingungen der Saiten in elektrische Signale umwandelt. Dies geschieht durch magnetische Induktion: Wenn eine Saite über den Magneten des Tonabnehmers schwingt, erzeugt sie ein schwaches elektrisches Signal. Dieses Signal wird dann durch die Spulen des Tonabnehmers verstärkt und an den Verstärker weitergeleitet. Dort wird es in Töne umgewandelt, die über Lautsprecher hörbar sind. Der Tonabnehmer ist somit ein wesentlicher Bestandteil einer E-Gitarre, da er dafür sorgt, dass die Klänge der Saiten elektronisch verstärkt und wiedergegeben werden können.
-
Welche E-Gitarre hat ein breites Griffbrett?
Es gibt verschiedene E-Gitarrenmodelle mit breiten Griffbrettern, aber einige bekannte Marken, die dafür bekannt sind, breitere Griffbretter anzubieten, sind zum Beispiel Ibanez und Gibson. Diese Gitarren haben normalerweise einen etwas größeren Abstand zwischen den Saiten, was es für Spieler mit größeren Händen oder für solche, die gerne Fingerstyle spielen, bequemer macht.
-
Welche Saiten für E Gitarre kaufen?
Beim Kauf von Saiten für eine E-Gitarre ist es wichtig, auf den gewünschten Klang und Spielstil zu achten. Es gibt verschiedene Arten von Saiten, wie z.B. Nickel-Wound, Stainless Steel oder Coated Saiten. Je nachdem, ob man einen warmen und weichen Klang oder einen klaren und brillanten Ton bevorzugt, sollte man die passenden Saiten wählen. Zudem spielt die Stärke der Saiten eine Rolle. Dünnere Saiten sind leichter zu spielen und eignen sich gut für Soli, während dickere Saiten einen kräftigeren Sound erzeugen und sich gut für Rhythmusgitarren eignen. Es ist auch wichtig zu beachten, ob man die Saiten oft wechseln möchte oder ob man langlebige Saiten bevorzugt. Coated Saiten halten länger und sind weniger anfällig für Rost, während unbeschichtete Saiten einen natürlicheren Klang haben. Letztendlich ist es ratsam, verschiedene Saiten auszuprobieren, um herauszufinden, welche am besten zum eigenen Spielstil und Klangvorstellungen passen. Es kann hilfreich sein, sich in einem Musikgeschäft beraten zu lassen oder online nach Empfehlungen zu
-
Warum funktioniert der Tonabnehmer meiner E-Gitarre nicht?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum der Tonabnehmer deiner E-Gitarre nicht funktioniert. Es könnte sein, dass das Kabel defekt ist oder dass der Tonabnehmer selbst beschädigt ist. Es könnte auch sein, dass die Verkabelung im Inneren der Gitarre falsch oder lose ist. Es ist am besten, einen Fachmann zu konsultieren, um das Problem zu diagnostizieren und zu beheben.
Ähnliche Suchbegriffe für E-Gitarre:
-
Keeley Electronics Hydra - Stereo Reverb / Tremolo - Effektgerät E-Gitarre
Das Keeley Hydra Effektpedal kombiniert High-Fidelity Reverb- und Tremolo-Effekte; um dem Gitarren-; Bass- oder Keyboard-Signal mehr Raum und Tiefe zu geben. Nach der Entwicklung des Eccos wollte das Team um Robert Keeley das perfekte Pedal zur Begleitung entwickeln - und mit dem Hydra haben sie genau das getan! Das Pedal bietet drei wählbare Reverb-Modi (Spring; Plate oder Room) und lässt sich über den zweiten Fußschalter einfach um eine Harmonic; Vibrato oder Sinus Tremolo-Sektion mit Tap Tempo erweitern. Die Regler sind über eine Alt-Funktion doppelt belegt und bieten neben der vollen Kontrolle über die Effektparameter zusätzlich die Möglichkeit; die Reihenfolge der Effekte zu verändern oder Infinite Hold Reverb Trails zu erzeugen. Für optimale Vielseitigkeit stehen drei Preset-Slots zur Verfügung. Das Hydra lässt sich in jedes denkbare Setup oder Switching System integrieren
Preis: 300.00 € | Versand*: 0.00 € -
Keeley Electronics Zoma - Stereo Reverb Tremolo - Effektgerät E-Gitarre
Reverb- und Tremolo-Effekte krönen das Pedalboard eines*r jeden Gitarrist*in. Das Zoma ist mehr als nur ein Pedal - es ist Ihre Signatur und Keeleys hochwertigstes Pro Reverb & Tremolo aller Zeiten. Vertrauen Sie auf Keeley Reverbs für einen inspirierenden „always-on“-Sound und vokalähnliche Tremolos für ein unwirkliches Klangerlebnis.
Preis: 359.00 € | Versand*: 0.00 € -
Origin Effects RevivalTREM Bias Tremolo - Effektgerät E-Gitarre
0
Preis: 435.00 € | Versand*: 0.00 € -
Thomastik-Infeld JS-111 - Saiten E-Gitarre
0
Preis: 18.90 € | Versand*: 3.90 €
-
Wie kann man den Tonabnehmer einer E-Gitarre verschieben?
Um den Tonabnehmer einer E-Gitarre zu verschieben, müssen Sie normalerweise die Saiten lockern und den Tonabnehmer vorsichtig aus seiner Halterung lösen. Dann können Sie den Tonabnehmer an die gewünschte Position verschieben und ihn wieder in die Halterung einsetzen. Stellen Sie sicher, dass der Tonabnehmer richtig ausgerichtet ist und die Saiten den Tonabnehmer nicht berühren, bevor Sie die Saiten wieder festziehen.
-
Sind die Saiten meiner E-Gitarre zu locker?
Das hängt von deinem persönlichen Geschmack und deinem Spielstil ab. Einige Gitarristen bevorzugen lockere Saiten, da sie leichter zu spielen sind und ein besseres Bending ermöglichen. Andere bevorzugen straffere Saiten für mehr Kontrolle und eine bessere Tonqualität. Experimentiere mit verschiedenen Saitenstärken, um herauszufinden, was für dich am besten funktioniert.
-
Wie wechselt man die Saiten einer E-Gitarre?
Um die Saiten einer E-Gitarre zu wechseln, beginne damit, die alte Saite zu lockern und sie dann von der Mechanik am Kopf der Gitarre abzuwickeln. Entferne die alte Saite von der Brücke und befestige die neue Saite an der Brücke. Führe die neue Saite durch die Mechanik und wickle sie fest um die Mechanik, bevor du sie stimmt.
-
Verstellen sich die Saiten meiner E-Gitarre sofort?
Es ist möglich, dass sich die Saiten einer E-Gitarre nach dem Aufziehen zunächst verstellen. Dies kann aufgrund von Spannungsänderungen oder der Dehnung der Saiten auftreten. Es ist ratsam, die Saiten nach dem Aufziehen mehrmals zu stimmen und sie dann einige Tage lang zu spielen, um sicherzustellen, dass sie sich richtig eingestellt haben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.